Erklärung zu Tachyonen

Partikel, die sich stets mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen, werden als Tachyonen bezeichnet. Die zeitliche Abfolge der Endpunkte ihrer Bewegungen hängt vom jeweiligen Bezugssystem ab. Obwohl Tachyonen keine Informationen übermitteln können, erzeugen sie eine Verbindung über beliebig große Entfernungen, ohne die Kausalität zu verletzen. Dieses Konzept steht in engem Zusammenhang mit dem Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon. Während gewöhnliche Teilchen durch ihre Ruhmasse charakterisiert werden, wird ein Tachyon durch einen Impulsparameter definiert.